Aktuelles
Hoch hinaus und höchst gelungen: unser Vereinsausflug 2023
- Details
Hoch hinaus und höchst gelungen: unser Vereinsausflug 2023
Unser diesjähriger Vereinsausflug führte uns nach Rottweil. Abfahrt war um 08:45 Uhr morgens vom Busbahnhof in Freiberg. Unser 50-Sitzer-Bus vom Busunternehmen „Der kleine Stuttgarter“ war mit 37 Personen gut belegt und bereits am frühen Morgen war die Stimmung aufgekratzt und fröhlich.
Unterwegs haben wir um kurz nach 10 Uhr in Empfingen eine kleine Sekt- und Brezelpause eingelegt. Dabei sind zwei Vereinsmitglieder zu uns gestoßen, die vor einem halben Jahr nach Reutlingen gezogen sind, aber immer noch regen Kontakt zu unserem Club haben. Nachdem sich alle gestärkt hatten, ging es weiter bis nach Rottweil.
Um 11:30 Uhr stand die sehr interessante und informative Führung des Thyssen Testturms auf dem Programm. Der Turm ist 246 Meter hoch, die Aussichtsplattform befindet sich auf 232 Metern Höhe und ist damit höher als die des Fernsehturms in Stuttgart auf 152 Metern Höhe. Im Turm gibt es insgesamt 11 Aufzüge, einer davon gesondert für die Feuerwehr im Notfall. Thyssen testet im Turm die Aufzugsgeneration von morgen. Er wurde in ca. 9 Monaten gebaut und in einem Guss aus Beton gegossen. Wie eine Hülle ist eine Membran aus teflonähnlichem Material um den Turm gezogen, die Witterung vom Beton abhält, aber trotzdem Licht und Luft durchlässt. Die Baukosten lagen bei ca. 30 Millionen Euro.
Es gibt natürlich auch ein Treppenhaus für Notfälle, in dem die Feuerwehr in voller Montur trainiert und das des Öfteren auch für sogenannte Treppenhausrennen genutzt wird. Der Rekord für die 1300 Stufen liegt bei 8 Minuten. Kaum zu glauben! Am Ende der Führung gings hoch in den Turm. Der Aufzug hat eine Front aus Glas und fährt die 232 Meter in unglaublichen 30 Sekunden nach oben, also mit ca. 8 Metern pro Sekunde, erstaunlicherweise ohne dass der Magen revoltiert. Oben angekommen kann man von innen durch die großen Glasfronten in die Ferne schauen oder, für die Mutigen, nach draußen auf die Plattform gehen, die natürlich durch hohe Plexiglasscheiben Sicherheit bietet. Der Ausblick über Rottweil und bis zu den Alpen ist fantastisch.
Die nächste Station war die sehr sehenswerte Altstadt von Rottweil, wo wir ca. 2 Stunden zur freien Verfügung hatten.
Im Anschluss daran fuhren wir weiter zur Welt der Kristalle nach Dietingen. In diesem Museum gibt es riesige Kristalle und Fossilien aus aller Welt zu bestaunen. Teilweise sind die Exponate mehrere 1000 Tonnen schwer. Auch Saurierskelette, Fischversteinerungen und versteinerte Bäume sind dort zu finden, alles zum Teil Millionen Jahre alt.
Nach diesem informativen Tag ging es weiter nach Empfingen zu leckerem Abendessen und Ausklang des Tages und auf der Heimfahrt wurde dann bei guter Laune mit dem restlichen Sekt angestoßen. Unser Busfahrer Fatih hat uns gegen 21 Uhr wieder gut am Freiberger Busbahnhof abgeliefert. Alles in allem ein gelungener Tag, der wie immer von unserem Vorsitzenden Roland Koch und seiner Frau Anne hervorragend organisiert war. Vielen Dank hierfür!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug.
Manuela Hamm